Import

Gerlach hat die passende Lösung
für Ihre Wareneinfuhr

Wir begleiten Sie durch den kompletten Prozess der Importverzollung
und sorgen für eine reibungslose Einfuhr von Waren.

Jetzt Importe abwickeln
IMMER

dann, wenn Güter aus einem Nicht-EU-Land (Drittland) in einen EU-Mitgliedstaat / Schweiz eingeführt werden sollen, müssen diese bei der jeweiligen Zollbehörde angemeldet werden. Damit Ihnen hier keine Zollfehler unterlaufen, sollten Sie bei Importen immer einen kompetenten Experten an Ihrer Seite haben, der Sie im gesamten Zollverfahren unterstützt. Setzen Sie deshalb beim Import auf Gerlach – Ihren Zollspezialisten.

import_icon
Globale Ikone für Gerlach in rot

Ihre Vorteile beim Import mit Gerlach

  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Wir übernehmen die Zollanmeldungen für die Importabwicklung im vereinfachten und im Normalverfahren.
  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Wir unterstützen bei physischen Zollbeschauen und bei der Dokumentenabwicklung.
  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Wir stellen Aufschubkonten für eine reibungslose Zahlung der Einfuhrabgaben zur Verfügung.
  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Wir unterstützen bei Anfragen und Mitteilungen der Zollbehörden.
  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Wir stellen Bürgschaften bereit und archivieren sämtliche relevanten Dokumente.
Jetzt Importe abwickeln

Import
Vertrauen Sie auf unsere Spezialisten

Der Prozess der Verzollung bei der Wareneinfuhr besteht aus vielen kleinen Schritten. Unsere Experten begleiten Sie dabei von der Zollanmeldung bis zur Freigabe der Waren. Die Zollanmeldung muss in elektronischer Form bei der zuständigen Zollbehörde abgeben werden. Diese prüft dann zunächst die Anmeldung sowie die Begleitdokumente und führt stichprobenartig eine Beschau der angemeldeten Güter durch.


Bevor die Waren für den freien Verkehr freigegeben werden (die sog. Überlassung), wird geprüft, ob die Voraussetzungen zur Einfuhr der angemeldeten Waren erfüllt, sowie weitere Dokumente, wie beispielsweise die Ursprungszeugnisse, kontrolliert sind. Wird dem Antrag stattgegeben, wird durch den Zoll ein Steuerbescheid erstellt. Nach Begleichung der anfallenden Abgaben durch den Importeur, werden die angemeldeten Waren zum freien Verkehr innerhalb der EU freigegeben.

Kontaktieren Sie uns!

  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Führender, neutraler Zolldienstleister in Europa
  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Mehr als 140 Jahre geballte Zoll-Erfahrung
  • Globale Ikone für Gerlach in rotGlobale Ikone für Gerlach in Hellrot
    Lokal verankert – global vernetzt in über 200 Ländern
Dialogue icon
Dialogue icon