Gerlach Brexit Spezial
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf den Brexit vor
Brexit ist abgeschlossen und Großbritannien nicht mehr Mitglied der EU. Noch immer herrscht Unsicherheit über den Brexit und die Herausforderungen, die er für die Wirtschaft mit sich bringt. Als IHR Zollspezialist sind wir bestrebt, Sie in jeder angemessenen Weise zu unterstützen, um den kontinuierlichen Fluss von Waren und Informationen in diesen außergewöhnlichen Zeiten zu gewährleisten.
Wie Gerlach Ihnen hilft, Ihr Unternehmen auf den Brexit vorzubereiten
Registrieren Sie sich für eine EORI-Nummer
Eine EORI-Nummer ist eine Registrierungs- und Identifikationsnummer für Wirtschaftsbeteiligte.
Wenn Sie ein GB-Importeur sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie sich für eine britische EORI-Nummer registrieren lassen. Wenn Sie Waren aus dem Vereinigten Königreich in die EU exportieren, stellen Sie bitte sicher, dass entweder Sie oder Ihr Importeur eine EU-EORI-Nummer haben.
Lassen Sie Ihre Umsatzsteuernummer bestätigen (nur für GB-Importeure)
Die britische Regierung hat angekündigt, dass das System der aufgeschobenen USt.-Buchführung auf britische Importe durch Händler umgesetzt werden soll, die für USt.-Zwecke registriert sind. Weitere Informationen finden Sie unter www.gov.uk.
Kontaktieren Sie Gerlach Customs
Definieren Sie bereits jetzt, ob sie künftig
a) Zollerklärungen selbst einreichen möchten
b) die Verzollung Ihrer Waren durch das Transportunternehmen anstreben oder
c) einen erfahrenen Zollagenten ernennen möchten, der Ihnen die Arbeit abnimmt.
Wenn Sie Sicherheit für Ihr Unternehmen auch nach dem Brexit haben möchten, nehmen sie Kontakt zu uns auf: Gerlach ist der führende neutrale Anbieter von Zolldienstleistungen in Europa.
Wir verfügen bereits über eine Reihe von wichtigen Differenzierungsmerkmalen und das notwendige Fachwissen, um Sie beim Brexit zu unterstützen:
- 750 engagierte Zollfachleute.
- Ausbau unserer Kapazitäten in der gesamten EU und dem Vereinigten Königreich.
- Ständiger Austausch mit den Zollbehörden zu Brexit-bezogenen Themen.
- 3 Millionen Zolltransaktionen pro Jahr.
- AEO – wir haben den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten
Zollabfertigung
Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich für alle Ihre Zollanforderungen, und wir werden uns bemühen, Ihre Geschäftsanforderungen in diesen unsicheren Zeiten zu unterstützen. Wir schauen uns dazu Ihre aktuellen Versandaktivitäten genau an, um sicherzustellen, dass wir Ihr Geschäft verstehen und so einen reibungslosen Übergang ermöglichen.
Zollberatung
Unsere Zollberater unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Lieferkette, identifizieren mögliche Risiken im Rahmen des Brexits und präsentieren Ihnen Lösungen.
Brexit Bereitschafts-Check – Training
Wir helfen Ihren Teams mit relevantem Wissen rund um den Brexit – unser Training hilft Ihnen, Verständnis und Klarheit über den Brexit zu gewinnen.
How Gerlach helps preparing your business for Brexit
Wir verfügen bereits über eine Reihe von wichtigen Unterscheidungsmerkmalen und das notwendige Fachwissen, um Sie durch Brexit zu unterstützen:
- 750 engagierte Zollfachleute.
- Erweiterung unserer Kapazitäten an den Grenzen EU und UK.
- Ständiger Austausch mit den Zollbehörden zu Brexit-bezogenen Themen.
- 3 Millionen Zolltransaktionen pro Jahr.
- AEO – wir haben den Status eines zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (Was ist AEO? Der AEO-Status ist ein internationales Qualitätssiegel für Unternehmen, deren Zollprozesse sicher und effizient sind. Der AEO ermöglicht es uns, das vereinfachte Zollverfahren (GASP) zu nutzen.
- 750 dedicated customs professionals.
- Expansion of our capacities at the borders EU and UK.
- Constant exchange with customs authorities on Brexit related issues.
- 3 million customs transactions yearly.
- AEO – we have authorised economic operator status
Registrieren Sie sich für eine EORI-Nummer
Wenn das Vereinigte Königreich die EU ohne Abschluss verlässt, benötigen Sie eine EORI-Nummer, um den Handel zwischen der EU und Großbritannien fortzusetzen. Sie können bereits jetzt eine EORI-Nummer beantragen, auch wenn Sie diese später nicht verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Beantragen Sie die Transitional Simplified Procedures (TSP)
Im Februar 2019 führte HM Revenue and Customs (HMRC) Transitional Simplified Procedures (TSP) für den Zoll ein, die den Import für die erste Zeit nach einem „No-Deal“ erleichtern werden. TSP wird die vollständige Anmeldung für Einfuhren, die über einen RoRo-Hafen in das Vereinigte Königreich einreisen, verzögern – nur die sogenannte Movement Reference Number (MRN) der Simplified Frontier Declaration (SFD) oder EORI müssen übermittelt werden. Daher ist Ihre Registrierung bei der TSP eine Voraussetzung dafür, dass DHL Ihre Sendung reibungslos nach Großbritannien weiterleiten kann. Weitere Details finden Sie hier.
Beantragen Sie ein Zollstundungskonto
Bei entsprechender Aufschubrechnung wird die anfallende Einfuhrumsatzsteuer erst am 15. des auf den Einfuhrmonat folgenden Monats bezahlt. So können Importeure die Barzahlung um durchschnittlich 30 Tage verzögern. Aber um dies zu erreichen, müssen Sie eine finanzielle Garantie geben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Zollabfertigung
Kontaktieren Sie Gerlach Customs Services UK Ltd. für alle Ihre Zollanforderungen so schnell wie möglich und wir werden uns bemühen, Ihre Geschäftsanforderungen in diesen unsicheren Zeiten zu erfüllen. Wir schauen uns dazu Ihre aktuellen Versandaktivitäten genau an, um sicherzustellen, dass wir Ihr Unternehmen verstehen und so einen reibungslosen Übergang ermöglichen.
Zollberatung
Unsere Zollberater unterstützen Sie bei der Analyse Ihrer Lieferkette, identifizieren mögliche Risiken im Rahmen des Brexits und präsentieren Ihnen Lösungen.
Brexit Bereitschafts-Check – Training
Wir helfen Ihren Teams mit relevantem Wissen rund um den Brexit – unser Training hilft Ihnen, Verständnis und Klarheit über den Brexit zu gewinnen.
Kontaktieren Sie uns!
- Führender, neutraler Zolldienstleister in Europa
- Mehr als 140 Jahre geballte Zoll-Erfahrung
- Lokal verankert – global vernetzt in über 200 Ländern