DE

Zurück zur Übersicht

December 13, 2024

Einführung der Sicherheitserklärung (S&S GB) in Großbritannien

Ab dem 31. Januar 2025 wird die Sicherheitserklärung „Safety and Security Declarations GB“ für EU-Einfuhren in das Vereinigte Königreich verpflichtend sein! Wir geben Ihnen einen Überblick, worauf es jetzt ankommt.

Im Nachgang des Brexits und dem Ende der Übergangsphase hat HM Revenue & Customs (HMRC), das britische Finanzamt und die Zollbehörde, mit der schrittweisen Einführung von Grenzkontrollen begonnen, bei denen besonderes Augenmerk auf die Erforderlichkeit von Sicherheitsdeklarationen für aus der EU eingeführte Waren gelegt wird. Diese Vorschriften treten nun, nach einigen Verschiebungen, Ende Januar 2025 in Kraft.

Was ist die Sicherheitserklärung „Safety and Security Declarations GB“?

Die Sicherheitsdeklaration GB (S&S GB) ist der Entry Summary Declaration Service (ENS) für Waren, die aus der ganzen Welt und der EU nach Großbritannien importiert werden. Diese Deklaration wird von HMRC und den Grenzbehörden genutzt, um Risikobewertungen für Waren durchzuführen, die die Grenzen Großbritanniens vor ihrer Ankunft passieren, und gilt für alle Transportarten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die ENS-Deklaration getrennt und unabhängig von der Einfuhrzollanmeldung für Waren ist und keine Zölle oder Steuern umfasst.

Was benötigen Sie für die S&S Erklärung?

Vergleichbar mit den bestehenden ENS-Anforderungen zwischen GB und der EU muss bei S&S GB-Anmeldungen Folgendes vorgelegt werden:

  • Gültige EORI-Nummer
  • Angaben zum Importeur und Exporteur
  • Exporteur Referenznummer
  • Spedition (für Fahrzeuge in Fahrerbegleitung)
  • Fährbetreiber (für unbegleitete Auflieger/Anhänger)
  • Gesamtanzahl und Gewicht der Packstücke
  • Grenzübergangsstelle der Einreise (Name des Hafens)
  • Voraussichtliche Ankunftszeit
  • Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN)
  • Anhänger-Plombe (sofern vorhanden)
  • Beschreibung der Waren
  • Art der Verpackungen
  • Etwaige Kennzeichen und Referenznummern

Es ist davon auszugehen, dass die britischen Grenzkontrollen diese Regelung strikt durchsetzen werden. Wer keine entsprechende Erklärung vorweisen kann, darf nicht einreisen und muss mit einer Geldstrafe rechnen.

Wer sollte die ENS-Deklaration ausfüllen?

Die gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe einer Deklaration liegt beim Beförderer, also dem Betreiber des aktiven Beförderungsmittels, auf oder in dem die Waren in das Zollgebiet verbracht werden. Es liegt in der Verantwortung des Beförderers sicherzustellen, dass die Deklaration innerhalb der gesetzlichen Fristen eingereicht wird. Diese Aufgabe darf nur von einem Vertreter oder Dritten mit Wissen und Zustimmung des Beförderers durchgeführt werden.

Wie kann Gerlach Zolldienste helfen?

Obwohl die Verantwortung beim Beförderer der Waren liegt, kann Gerlach Zolldienste dabei helfen, S&S-Deklarationen vorzubereiten, um Ihre bestehende Einfuhrzollanmeldung zu ergänzen oder als eigenständigen Service. Kontaktieren Sie uns jetzt, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihre Compliance-Anforderungen unterstützen können.

Nützliche Links

Sicherheits- und Sicherheitsanforderungen für Importe und Exporte

Registrierung zur Abgabe einer Entry Summary Declaration in Großbritannien

Abgabe einer Entry Summary Declaration

Dieser Artikel wurde verfasst von:

Daniel Mahnken

Corporate Communications

Holen Sie sich das gesamte Spektrum an Zolldienstleistungen

Wir bieten Ihnen die Überholspur für Ihre Waren – weltweit! Mit unseren Zolldienstleistungen haben Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner. Wir sind der Zollexperte an Ihrer Seite, wenn es um die Themen Import, Export, Transitverkehr oder Fiskalvertretung geht.
Mehr Infos erhalten

Wählen Sie einen Standort aus

Global (Englisch)
Folgen Sie uns auf: