News & Trends – Einfuhrzölle
EU-Kommission erhebt zusätzliche Zölle auf US-Waren
23.04.2020
Die EU-Kommission hat angekündigt, ab dem 8. Mai 2020 zusätzliche Wertzölle in Höhe von 7 bzw. 20 Prozent auf die Einfuhren von bestimmten US-Produkten erheben zu wollen. Hintergrund ist die unbefristete Erhöhung der Zölle auf die Einfuhr bestimmter Aluminium- und Stahlerzeugnisse seitens der Vereinigten Staaten am Ende Januar dieses Jahres. Diese einseitige Anhebung der US-Zölle ist seit dem 8. Februar 2020 in Kraft.
Darüber hinaus plant die EU-Kommission laut Durchführungsverordnung (EU) 2020/502 einen weiteren Wertzoll in Höhe von 4,4 Prozent auf die Einfuhr von bestimmten Waren mit US-Ursprung zu erheben – entweder ab dem 8. Februar 2023 oder nach der Entscheidung des WTO-Streitbeilegungsgremiums.
Die von den Zöllen betroffenen US-Waren können dem entsprechenden Amtsblatteintrag entnommen werden.
Die EU-Zusatzzölle sollen so lange erhoben werden, wie die USA die entsprechenden Schutzmaßnahmen ihrerseits anwenden.
Folgende Waren sind betroffen
- Stufe: Waren mit dem KN-Code 9613 80 00 (Feuerzeuge und Anzünder, ausgenommen Taschenfeuerzeuge für Gas) sowie Waren mit dem KN-Code 3926 30 00 (Beschläge für Möbel, Karosserien und dergleichen aus Kunststoffen).
- Stufe: Waren mit dem KN-Code 9504 40 00 (Spielkarten)
Holen Sie sich das gesamte Spektrum an Zolldienstleistungen
Wir bieten Ihnen die Überholspur für Ihre Waren – weltweit!
Mit unseren Zolldienstleistungen haben Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner.
Wir sind der Zollexperte an Ihrer Seite, wenn es um die Themen
Import, Export, Transitverkehr oder Fiskalvertretung geht.
Mehr Artikel